Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Altersvorsorge
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Arbeitskleidung
Werkzeugmechaniker*innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile an.
Bei BACHMANN erhältst Du Deine berufsspezifische Fachqualifikation und erlernst das Anfertigen von Bauteilen, Montage und Demontage, Instandhaltung und Programmieren von Maschinen und Anlagen. Ab dem 3. Lehrjahr arbeitest Du gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Schichtbetrieb.
Die für Deine Tätigkeit bei BACHMANN notwendigen Grundkenntnisse eignest Du Dir während Deiner beruflichen Grundbildung in der sbh Südost GmbH an, wo Dich Tätigkeiten wie manuelles und maschinelles Spanen, Drehen, Fräsen, Trennen/Umformen, Fügen, Pneumatik/Hydraulik und Schweißen erwarten.
Außerdem hast Du die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen wie den Hebezeug-Führerschein für funkferngesteuerte Krane, den Fahrausweis für Gabelstapler oder den Schweißer-Pass zu erwerben.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Du bist offen, kommunikativ und selbständig.
- Du hast eine gute Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit.
- Du interessierst Dich für Neues und arbeitest gerne praktisch.
- Ein sicherer Umgang mit dem PC ist kein Problem für Dich.
- Du arbeitest gern im Team und bist pünktlich und zuverlässig.